Ich folge ja vier Fotoblogs: Linsenfutter, Art-Blog, Leinwandartistin und Fotokartusch und erfreue mich immer wieder an den tollen Aufnahmen, aber nicht jeder hat das Glück, Natur so nah an der Wohnung zu haben. Ich habe zwar im Umkreis von ca. 15 km auch sehr viel, vor allem im Rheinbacher Wald, einem Teil des Kottenforstes, aber„Das Glück des Wohnortes (2.147)“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Natur
Mauersegler (2.146)
Gestern war ich wieder mit meiner Gesprächstherapeutin auf der Terrasse, und da sah ich das erste Mal seit langer Zeit Mauersegler (2), aber ohne die typischen „srii“-Rufe! Immerhin, es gibt sie noch, vor zig Jahren brütete mal ein Paar bei mir unterm Dach, und einer war am Teich wohl abgestürzt, ich leitete meine damalige Frau„Mauersegler (2.146)“ weiterlesen
Mensch und Natur (2.144)
Eigentlich sind wir ja Teil der Natur, und wenn man einen Gott sucht – was ist denn wohl die Natur? Ein Wunder! Aber wo der Mensch eingreift, macht er fast alles kaputt! Lange hieß es, die bösen und gefährlichen Haie, nun sind sie vom Aussterben bedroht, aber sie sind wichtig für das Ökosystem Meer, denn„Mensch und Natur (2.144)“ weiterlesen
Krähenvögel – Elstern (2.142)
„Linsenfutter hat mich mit seinen Fotos inspiriert, meine sind allerdings noch analog und bestimmt über 40 Jahre alt: Jungvogel: und ein sibirischer Tannenhäher im Rheinbacher Wald! Diethelm Meine Website: http://www.didis-screens.com
Pflanzen (2.141)
In meinem wilden Garten hat sich inzwischen sehr viel selbst verbreitet, und da ich selten auf die Terrasse gehe (dieses Jahr erst 2 Mal – Dienstags oder Mittwochs, wenn entweder die Haushaltshilfe oder die Gesprächstheraieutin bei mir ist), aber ich habe mich an meine alten Gürteltaschen erinnert, wo Smartphon und schnurloses Handteil rein passen, so„Pflanzen (2.141)“ weiterlesen
Herzkino-Filme und meine Seele (2.108)
Leider bin ich sehr romantisch, sensibel und sentimental, früher sagte man, ich hätte zu nahe am Wasser gebaut. Im Moment schaue und bearbeite ich Herkino.Märchen vom ZDF, die dritte Folge „Frau Holles Garten“, bin bei einer Stunde 11 Minuten und habe bestimmt schon 10x geheult, aber teils aus Wut über einen Gärtner, der meint, er„Herzkino-Filme und meine Seele (2.108)“ weiterlesen
Kranichzug (2.104)
Gestern hörte ich zweimal die Kraniche ziehen, wieder über mein Haus, aber da ich im Rollstuhl sitze, konnte ich sie leider nicht sehen. Das erste Mal war gegen 11:30 und das zweite Mal gegen 17:30, eigentlich wollte ich sie diesmal filmen – hat nicht sollen sein. Vor einigen Jahren kamen drei Züge an, umkreisten sich„Kranichzug (2.104)“ weiterlesen
Und diesmal etwas schönes (2.100)
Ich hatte vor 4 und 3 Tagen einen Igel im Garten, überhaupt nicht scheu, er durchschnupperte jede Ecke und fand anscheinend auch genug zu fressen. Auf der Terrasse unterm Gartenhocker er sucht weiter sah mich vor der unteren Treppenstufe neugierig an und wieder weg trinken? zur Schüssel ist zu sagen: mein Mieter sollte sie reinigen„Und diesmal etwas schönes (2.100)“ weiterlesen
Singvögel 2020 (2.090)
Wenn ich an die vergangenen Jahre denke, wo jede Menge Finken, Zeisige, Gimpel usw. zur Fütterung kamen – dieses Jahr nicht ein einziger Fink oder Zeisig, und am Jahresanfang 2x ein Rotkehlchen, dann kam es nicht mehr. Um so mehr hat es mich gefreut, dass ich es am Montag wieder sah, zwar sehr scheu, aber„Singvögel 2020 (2.090)“ weiterlesen
Mimikry (2.083)
Darwin mag zwar Recht mit seiner Evolutions-Theorie haben, aber nur in Bezug auf Veränderungen bei einer Gattung/Tierart! Z.B. dass eine Finkenart auf Galapagos, Tannennadeln als Werkzeug benutzt, um Maden im Holz herauszupulen! Aber wie soll aus einer Tierart eine völlig neue entstehen? Klar, es gibt Mutationen, aber dann müssten dutzende die gleiche Mutation haben, um„Mimikry (2.083)“ weiterlesen